Artikelserie Besucherzahlen steigern 2 WocheDie 2. Woche der Artikelserie „Besucherzahlen steigern 2020“ ist nun vorbei. Wir schauen uns in diesem Artikel wie immer an, was ich gemacht habe und wie die Aufrufe und Besucherzahlen aussehen.

Da mir im verlauf dieser Serie der Fehler passiert ist, dass viele Seiten von Google nicht gelistet wurden, bin ich gespannt, was sich hier in der einen Woche getan hat.


Alle Beiträge der Artikelserie

  1. Besucherzahlen steigern 2020 - der Start
  2. Besucherzahlen steigern 2020 - 1. Woche
  3. Besucherzahlen steigern 2020 - 2. Woche
  4. Besucherzahlen steigern 2020 - 3. Woche
  5. Besucherzahlen steigern 2020 - 4. Woche
  6. Besucherzahlen steigern 2020 - der Abschluss

Beitrags Keywords anpassen

Um die Suchbegriffe der Beiträge etwas zu steigern, bin ich alle Beiträge einmal durchgegangen und habe die hinterlegten Keywords einmal angepasst.

Hierzu habe ich mir den Google Keyword Planer zur Hilfe genommen und das eine oder andere Keyword für die Beiträge zu finden. Bei einigen habe ich noch einige neue gefunden. Bei anderen, habe ich nichts verändern müssen.

Beitrag verfassen

Eine Webseite muss leben. Daher ist es wichtig auch immer wieder weitere Beiträge zu verfassen und diese in den Sozialen Netzwerken Publizieren.

Hierfür habe ich in dieser Woche den Beitrag „ PDF-Datei in Microsoft Word erstellen“ erstellt und entsprechend veröffentlicht.

Aufrufe  – Google Analytics und Statify

In der vergangenen Woche hat sich bei den Besucherzahlen und Aufrufen nicht wirklich viel getan. Das war aber zu erwarten. Die Seite ist neu erstellt worden und dann noch die Probleme mit der Indexierung.

Dennoch kann ich bereits erfolge sehen. Denn die Seite wird zwar noch nicht viel am Tag aufgerufen, aber man kann schon fast tägliche aufrufe erkennen. Das ist ein kleiner Erfolg! Ich habe mir bereits sorgen gemacht, da die Indexierung bei Google aufgrund meines Fehlers so Problematisch gestartet ist aber die Fehlerhaften Seiten gehen nach und nach runter und ich denke, wenn alle Seiten wieder richtig gelistet werden, sieht das alles wieder ganz anders aus.

Dies wird jedoch noch ein wenig brauchen. Bis dahin freue ich mich weiter zu beobachten, was sich hier tut.

Statify Statistik

Anscheinend ist aufgrund eins Updates die Statistiken in Statify verloren gegangen. Ich kann nur noch die Aufrufe ab dem 14.07.2020 einsehen.

Ich kann leider nicht ganz nachvollziehen, wie dies zustande gekommen ist und kann nur hoffen, dass es zukünftig nicht mehr passiert.

Dennoch kann man sehen, dass die Aufrufe der einzelnen Seiten sich entwickeln. Innerhalb der letzten 10 Tage, wurden die Seiten insgesamt 130-mal aufgerufen. Ich denke, dass die Zahlen erstmal in Ordnung gehen.

Statify Monatliche aufrufe 2020 24-07-2020

Google Analytics Statistik

Damit ich dir die bisherigen Besucherzahlen einmal aufzeigen kann, habe ich die aufrufe für den Gesamten Juli 2020 einmal ausgeben lassen. Hier kannst du gut erkennen, dass zu Anfang des Monats die Aufrufe noch sehr gering waren und im laufe des Monats etwas gestiegen sind.

Google Analytics aufrufe 24-07-2020

Bei der Indexierung der Webseite in der Google Search Console hat sich einiges getan. Wie du an den folgenden Bildern erkennen kannst, sind die anzahl der Fehlerhaften Seiten schon gut runter gegangen. Im letzten Beitrag der Serie, waren es noch 240 fehlerhafte Seiten.  Google Search Console Abeckung stand 24-07-2020

Google Search Console Abeckung details stand 24-07-2020

Die ausgeschlossenen Seiten „Gecrawlt – zurzeit nicht Indexiert“ sind übrigens kein Fehler! Hier werden die RSS-Seiten der einzelnen Beiträge, Kategorien o.Ä. drin aufgeführt. Diese Feed-Seiten sollen natürlich nicht bei Google gelistet werden.

weiteres To-Do

Im verlauf der weiteren Woche, werde ich weitere Beiträge erstellen und diese entsprechend in den sozialen Netzwerken publizieren. Zudem werde ich auch mal wieder einige Kommentare auf anderen Blogs hinterlassen und einmal die Seite SEO-Technisch analysieren.

Fazit

Wie du anhand der Statistiken erkennen kannst, sind noch keine reisen Sprünge zu verzeichnen. Ich bin dennoch zufrieden mit dem Ergebnis. Aufgrund meines Fehlers bei der Indexierung, ist es natürlich am Anfang etwas schwieriger die Seite richtig listen zu lassen.

Ich denke dennoch, dass ich mich mit der Seite auf einem ganz guten Weg befinde und bin gespannt, wie es in der nächsten Woche aussehen wird.