Tastenkombinationen (oder auch Shortcuts genannt) ermöglichen dir, durch das Drücken einer gewissen Tastenfolge eine Funktion auszuführen. Solche Kombinationen gibt es in fast jeder Software und soll dir die Arbeit erleichtern.
In diesem Beitrag habe ich einmal einige Tastenkürzel zusammengestellt. Hierbei unterteilen sich diese in die Bereiche „Allgemeine Word-Tastenkombinationen“, „Positionieren und Navigieren“ und „Formatierungsbefehle“.
Vielleicht kennst du bereits einige der genantnen Befehle. Während meiner rescherche, habe ich bereits welche kennengelernt, die ich vorher noch nicht kannte.
Inhaltsverzeichnis:
Allgemeine Word-Tastenkombinationen
Bei Allgemeine Word-Tastenkombinationen handelt es sich wieder Name schon verraten lässt um Tastenkombinationen, welche für die allgemeine Verwendung von Microsoft Word genutzt werden. Hierzu zählen Funktionen wie zum Beispiel „Kopieren“, „Einfügen“ oder auch „Drucken“ oder „Speichern“.
Tastenkombination | Befehl |
---|---|
STRG + X | Ausschneiden |
STRG + C | Kopieren |
STRG + V | Einfügen |
STRG + A | Alles auswählen |
STRG + F | Suchen |
STRG + H | Suchen und Ersetzen |
STRG + G | Gehe zu |
F4 | Wiederherstellen oder Wiederholen |
STRG + Y | Wiederherstellen |
STRG + Z | Rückgänging machen |
STRG + S | Speichern |
F12 | Speichern unter |
STRG + P | |
STRG + N | Neues Dokument |
STRG + O | Öffnen |
STRG + W | Dokumen schließen |
STRG + ALT + F | Fußnote erstellen |
STRG + ALT + E | Endnote erstellen |
STRG + F2 | Seitenansicht/Seitenvorschau |
STRG + K | Hyperlink einfügen |
Positionieren und Navigieren
Bei den Shortcuts für Positionieren und Navigieren handelt es sich um Befehle, welche Texte Positionieren oder zum Navigieren innerhalb von Microsoft Word.
Tastenkombination | Befehl |
---|---|
STRG+ Pfeil nach links | ein Wort nach links |
STRG + Pfeil nach rechts | ein Wort nach rechts |
STRG + Pfeil nach oben | einen Absatz nach oben |
STRG + Pfeil nach unten | einen Absatz nach unten |
Umschalt + F5 | zur letzten Bearbeitungsstelle |
Umschalt + Pfeil nach rechts | Text markieren: ein Zeichen nach rechts |
Umschalt + Pfeil nach links | Text markieren: ein Zeichen nach links |
Umschalt + Ende | Text markieren: zum Wortende |
Umschalt + Pos1 | Text markieren: zum Wortanfang |
Umschalt + Pfeil nach unten | Text markieren: eine Zeile nach unten |
Umschalt + Pfeil nach oben | Text markieren: eine Zeile nach oben |
Formatierungsbefehle
Bei den Formatierungsbefehlen handelt es sich um Tastenkürzel, die dir helfen deine Inhalte in Microsoft Word schnell zu Formatieren.
Tastenkombination | Befehl |
---|---|
STRG + Umschalt + F | markierten Text fett setzen |
STRG + Umschalt + K | markierten Text kursiv setzen |
STRG + Umschalt + U | markierten Text unterstreichen |
STRG + Umschalt + W | Wort unterstreichen |
STRG + Umschalt + D | doppelt unterstreichen |
STRG + + | hochstellen |
STRG + # | tiefstellen |
STRG + Umschalt + G | Großbuchstaben |
STRG + Umschalt + Q | Kapitälchen |
STRG + D | Schriftart ändern |
Umschalt + F3 | zwischen Groß- und Kleinschreibung wechseln |
STRG + 8 | Schrift 1 pt kleiner |
STRG + 9 | Schrift 1 pt größer |
STRG + E | Absatz zentrieren |
STRG + R | Absatz rechtsbündig ausrichten |
STRG + L | Absatz linksbündig ausrichten |
STRG + B | Blocksatz |
STRG + M | Zeileneinzug vergrößern |
STRG + Umschalt + M | Zeileneinzug verringern |
STRG + T | hängender Einzug |
STRG + Umschalt + T | hängenden Einzug aufheben |
Strg + 1 | einfacher Zeilenabstand |
STRG + 2 | doppelter Zeilenabstand |
STRG + 5 | 1,5-facher Zeilenabstand |
STRG + 0 | Absatzformatierung aufheben |
STRG + Umschalt + J | Absatz anordnen |
Fazit
Mithilfe der Tastenkombinationen lassen sich einige Funktionen in Microsoft Word schnell und effizient durchführen. Ich nutze einige der Befehle bei meiner täglichen Arbeit und sorgt dafür, dass ich meine Arbeit schnell und effizient durchführen kann.
Ich bin der Meinung, dass man nicht alle Befehle auswendig kennen muss, aber wenn du einige der Befehle kennst, wird es auch dir helfen deine Arbeiten schnell und effizient durchzuführen.

Mein Name ist Tim Platen und ich bin gelernter Fachinformatiker in Fachrichtung Systemintegration. Hier auf meiner Seite findest Du einige Anleitungen zu verschiedenen Programmen und deren Verwendung.
Hinterlasse einen Kommentar